Kirchliche Unterweisung
Für allgemeine Fragen zur kirchlichen Unterweisung gibt Ihnen die KUW-Koordinatorin Auskunft: Cornelia Schlegel,
Kontakt: 033 823 32 24, 076 381 32 24 oder per E-Mail: kuw.koordination(at)refkgspiez.ch.
Ihr KUW-Team
Die Konfirmationsdaten 2024
Klasse 9A: Auffahrt, 09.05.24, 10:00 Uhr, Kirche Faulensee
Klasse 9B: Auffahrt, 09.05.24, 10:00 Uhr, Kirche Spiez
Klasse 9C: Sonntag, 02.06.24, 10:00 Uhr, Kirche Spiez
Klasse 9D: Sonntag, 05.05.24, 10:00 Uhr, Kirche Spiez
Klasse 9E: Sonntag, 12.05.24, 10:00 Uhr, Kirche Spiez
Unsere Konfirmierten 2023





Von oben nach unten: Klassen 9A mit Katechetin Cornelia Schlegel / Klasse 9B mit Katechetin Barbara Wenger und Jugendarbeiter Michael Zbinden / Klasse 9C mit Katechetin Anita Bähler / Klasse 9D mit Sozialdiakon Daniel Oberli / Klasse 9E mit Pfarrerin Susanna Schneider Rittiner
KUW I / 2.+3. Klasse
Unglaublich, was Kinder für Fragen stellen und wie logisch manche ihrer Antworten sind! Für Erwachsene weniger Wichtiges hat bei ihnen oft eine ganz andere Bedeutung, zudem erleben sie sich mehr und mehr als Teil einer grösseren Gemeinschaft, die sie kennenlernen und mitgestalten wollen.
Daher versuchen wir, auf die Fragen der Kinder einzugehen. Im gemeinsamen Feiern von Taufe und Abendmahl lernen sie wichtige Rituale der Kirche kennen und erleben diese als sichtbare Zeichen für das Beheimatetsein in der Kirche und im Vertrauen in Gott.
Umfang: 36 Lektionen.
Unterrichtende (Aufteilung nach Schulhäusern):
Einigen | Cornelia Schlegel | 033 823 32 24 |
Spiezmoos | Marianne Zbinden | 033 654 97 57 |
Spiezwiler | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
Hondrich | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
Räumli | Anita Bähler | 079 623 00 31 |
Hofachern | Susanne Frey | 033 655 00 51 |
Faulensee | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
KUW II / 4.+5. Klasse
Entdecken, beobachten und kennenlernen: Das sind Tätigkeiten, die eng mit diesem Alter verbunden sind.
Darum machen wir uns auf die Suche nach Spuren der christlichen Vergangenheit in Spiez und Umgebung und lernen ausgewählte Teile der Bibel kennen.
Umfang: 34 Lektionen.
Unterrichtende (Aufteilung nach Schulhäusern):
Einigen | Cornelia Schlegel | 033 823 32 24 |
Spiezmoos | Anita Bähler | 079 623 00 31 |
Spiezwiler | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
Spiezwiler | Anita Bähler | 079 623 00 31 |
Hondrich | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
Räumli | Anita Bähler | 079 623 00 31 |
Hofachern | Cornelia Schlegel | 033 823 32 24 |
Faulensee | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |
KUW III / 7.-9. Klasse
In dieser Übergangszeit, wenn so vieles an Neuorientierung geschieht, erarbeiten wir die grossen (und manchmal auch die etwas kleineren) Lebens- und Glaubensfragen.
Bei der Vorbereitung der Konfirmation vertiefen wir uns in ein ausgewähltes Thema und gestalten dazu Beiträge für den Konfirmationsgottesdienst.
Umfang:
7. Klasse: 12 Lektionen Unterricht, 1 KUW-Tag
8. Klasse: 16 Lektionen aus einem Angebot an Wahlfachkursen
9. Klasse: 14-täglich 2 Lektionen (im Schulstundenplan integriert), Konfirmationslager
Obligatorischer Besuch kirchlicher Anlässe:
In jedem Unterrichtsjahr der Oberstufe muss jeder Schüler 4 kirchliche Anlässe besuchen. Dazu zählen sowohl Gottesdienste als auch andere von der Kirche organisierte Anlässe.
Unterrichtende des Schuljahres 2022/23:
7. Kl. | 8. Kl. | 9. Kl. | ||
---|---|---|---|---|
7A |
| 9C | Anita Bähler | 079 623 00 31 |
7B | 8C | 9D | Daniel Oberli | 033 654 14 49 |
| 8A |
| Delia Zumbrunn | 033 654 80 46 |
| 8E | 9E | Susanna Schneider Rittiner | 033 654 12 29 |
7C/7E | 8B/8D | 9A | Cornelia Schlegel | 033 823 32 24 |
7D | 9B | Barbara Wenger | 033 345 13 47 |